Bekanntlich entstehen aus Blütenstaub die bekannten Blüten Pollen. Die Bienen sammeln den Blütenstaub an und schütten diesen mit Nektar und Enzymen zu, sodass der Blütenstaub zu großen Körner werden.
Blütenpollen ist reich an hochwertigen Nährstoffen. Vor allem der hohe Anteil an Proteinen, welche größtenteils aus wertvollen Aminosäuren bestehen, die nicht vom Körper selbst hergestellt werden können, sind besonders hervorzuheben. Aber auch für das Herz und die Gefäße sind Blütenpollen ein Wundermittel dank des Flavonoids, welches die Durchblutung fördert. Doch beinhaltet dieses Wunder der Natur ebenfalls fast das gesamte Vitaminspektrum und viele Mineralstoffe und Spurenelemente wie Kalium, Kalzium und Eisen. Dies alles macht die Blütenpollen zu einem fabelhaften und vollkommen natürlichen Nahrungsergänzungsmittel.
Wie nehme ich Blütenpollen ein?
Blüten Pollen können pur gegessen werden. Bei der Einnahme von Blütenpollen in Kombination mit milchsauren Lebensmitteln wie Joghurt, Milch oder Dickmilch ist empfehlenswert.
Unsere Blüten Pollen gibt es in den Varianten 250 g im Honigglas, 275 g im Bügelglas sowie 650 g im Dosierglas.
Bekanntlich entstehen aus Blütenstaub die bekannten Blüten Pollen. Die Bienen sammeln den Blütenstaub an und schütten diesen mit Nektar und Enzymen zu, sodass der Blütenstaub zu großen Körner...
mehr erfahren » Fenster schließen Blüten Pollen
Bekanntlich entstehen aus Blütenstaub die bekannten Blüten Pollen. Die Bienen sammeln den Blütenstaub an und schütten diesen mit Nektar und Enzymen zu, sodass der Blütenstaub zu großen Körner werden.
Blütenpollen ist reich an hochwertigen Nährstoffen. Vor allem der hohe Anteil an Proteinen, welche größtenteils aus wertvollen Aminosäuren bestehen, die nicht vom Körper selbst hergestellt werden können, sind besonders hervorzuheben. Aber auch für das Herz und die Gefäße sind Blütenpollen ein Wundermittel dank des Flavonoids, welches die Durchblutung fördert. Doch beinhaltet dieses Wunder der Natur ebenfalls fast das gesamte Vitaminspektrum und viele Mineralstoffe und Spurenelemente wie Kalium, Kalzium und Eisen. Dies alles macht die Blütenpollen zu einem fabelhaften und vollkommen natürlichen Nahrungsergänzungsmittel.
Wie nehme ich Blütenpollen ein?
Blüten Pollen können pur gegessen werden. Bei der Einnahme von Blütenpollen in Kombination mit milchsauren Lebensmitteln wie Joghurt, Milch oder Dickmilch ist empfehlenswert.
Unsere Blüten Pollen gibt es in den Varianten 250 g im Honigglas, 275 g im Bügelglas sowie 650 g im Dosierglas.